...
Start Form 200KG

Blogs

>>

Wie groß ist der Kühlkörper, den wir maximal herstellen können?
Aktualisiert: September 29, 2025
6 Minuten gelesen

Wie groß ist der Kühlkörper, den wir maximal herstellen können?

Produktbild

Bei industriellen Großanwendungen fragen uns die Kunden oft: Können wir breiter, höher, länger werden? Die Antwort hängt sowohl vom Design als auch von der Maschine ab.

Ja, wir können Kühlkörper mit einer Breite von bis zu 550 mm und einer Höhe von bis zu 120 mm im Strangpressverfahren herstellen, abhängig von der Presse und der Komplexität der Lamellen.

Wenn ein Kühlkörper zu groß ist, wird die Produktion riskanter. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Größe auf die Durchführbarkeit der Extrusion auswirkt.

Was ist die größte Größe, die unsere Kühlkörper erreichen können?

Bei vielen Projekten wünschen die Kunden große Kühlkörper - vor allem bei Energie-, EV- oder Industrieanlagen. Das bedeutet Stress für die Matrize, das Aluminium und die Maschinen.

Unser größtes Aluminium-Kühlkörperprofil erreichte eine Breite von 550 mm und eine Höhe von 120 mm und wurde mit einer 4500-Tonnen-Presse extrudiert.

Beschreibung des auf dem Bild gezeigten Produkts

Wir haben dies für einen europäischen Kunden hergestellt, der Wechselrichter baut. Das Profil hatte eine hohe Lamellendichte und erforderte eine stabile Ebenheit der Basis. Wir entwarfen eine kundenspezifische Form, optimierten den Metallfluss und setzten spannungsfreie Kühltechniken ein. Das Endprodukt erfüllte die strengen Toleranzen.

Übersicht über die Größenbeschränkungen

Parameter Typischer Grenzwert Unsere Kapazität
Breite (Profil) 400-500 mm bis zu 550 mm
Höhe (Flossentiefe) 100 mm bis zu 120 mm
Länge 3-6 m Standard, kundenspezifisch ok Bis zu 8 m (auf Anfrage)
Gewicht pro Meter 3-10 kg/m (üblich) 15+ kg/m (Sonderanfertigung)

Unser Pressenprogramm (500-4500 Tonnen) gibt uns Flexibilität. Nicht jeder Auftrag erfordert die maximale Größe. Aber wenn Kunden es wünschen, können wir uns strecken, um große Kühlkörper sicher zu verarbeiten.

Wir können Kühlkörper mit einer Breite von bis zu 550 mm extrudieren.Wahr

Unsere bisher größte erfolgreiche Kühlkörperextrusion war 550 mm breit und wurde mit einem verstärkten Werkzeug auf einer 4500-Tonnen-Presse hergestellt.

Wir können Kühlkörper mit einer Breite von bis zu 1,2 Metern extrudieren.Falsch

Die Strangpressbreite ist durch die Kapazität der Presse und die Stärke des Werkzeugs begrenzt. 1,2 Meter übersteigt unsere derzeitigen Möglichkeiten.

Welche Länge und Breite werden für Kühlkörper unterstützt?

Viele Kunden wollen wissen: Kann der Kühlkörper lang genug sein, um ihr Gerät abzudecken? Ist er breit genug, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen?

Wir unterstützen Kühlkörper mit einer Breite von bis zu 550 mm und einer Länge von bis zu 8 Metern, abhängig von den Gewichts- und Handhabungsgrenzen.

Eine beschreibende Erläuterung des Produktbildes, einschließlich aller Unterscheidungsmerkmale und Farben.

Die Form von Kühlkörpern ergibt sich aus dem Querschnitt und der Schnittlänge. So funktioniert es:

Breite (Querschnitt)

  • Die maximale Breite wird durch die Behältergröße der Strangpresse begrenzt.
  • Die Form muss in den "Werkzeugkreis" passen - in der Regel bis zu 500 mm für unsere größten Werkzeuge.
  • Die Breite des Profils umfasst alle Rippen, die Stegdicke und die Grundplatte.

Wenn ein Profil dies überschreitet, schlagen wir modulare Konstruktionen vor. Zum Beispiel zwei Hälften, die durch CNC oder nachträgliches Schweißen verbunden werden.

Länge

  • Die Standardlänge der Stangen beträgt 3-6 Meter.
  • Größere Längen sind bis zu 8 Metern möglich, aber die Handhabung wird schwieriger.
  • Wir schneiden oft vor der Bearbeitung zu, um den Verzug zu verringern.

Lange Profile werden nach dem Strangpressen geschnitten, dann abgekühlt und gerichtet. Bei Präzisionsteilen bearbeiten wir die Oberflächen nach dem Schneiden.

Design-Tipp

Verwenden Sie die volle Breite nur, wenn es nötig ist. Mehr Aluminium bedeutet höhere Kosten, langsamere Kühlung und engere Toleranzen.

Profil Parameter Minimum Empfohlenes Maximum Absolutes Maximum
Breite 20 mm 400-450 mm 550 mm
Höhe (Flossen) 10 mm 100 mm 120 mm
Länge 100 mm 3000-6000 mm 8000 mm

Stranggepresste Kühlkörper können nach dem Strangpressen auf jede beliebige Länge zugeschnitten werden.Wahr

Beim Strangpressen werden kontinuierliche Stäbe hergestellt, die auf jede beliebige Länge zugeschnitten werden können.

Die maximal mögliche Länge eines Kühlkörpers beträgt 1 Meter.Falsch

Die Extrusion ermöglicht wesentlich größere Längen - bis zu 6-8 Meter, je nach Maschine und Handhabung.

Gibt es Einschränkungen bei der Größe der Extrusion?

Ja, die Größe spielt bei der Extrusion von Kühlkörpern eine große Rolle. Wir können die physikalischen und mechanischen Grenzen nicht überschreiten.

Wir sind durch die Größe der Presse, die Stärke des Werkzeugs, die Steuerung der Kühlung und den Materialfluss eingeschränkt - insbesondere bei breiten oder komplexen Kühlkörpern.

Abbildung von [beschreiben Sie das Produkt, seine Hauptmerkmale, Farben und andere bemerkenswerte Details]

Lassen Sie es mich einfach ausdrücken:

1. Werkzeug- und Pressengröße

Jede Strangpresse hat einen maximalen "Behälterdurchmesser" (Werkzeugkreis). Passt das Profil nicht hinein, kann es nicht stranggepresst werden.

  • Unsere 4500-Tonnen-Presse bewältigt einen Werkzeugkreis von bis zu 550 mm.
  • Die Festigkeit der Matrize wird ab 500 mm zu einem Problem.
  • Größere Druckmaschinen sind selten und teuer in der Wartung.

2. Rippengeometrie

Abstand, Dicke und Höhe der Rippen müssen innerhalb sicherer Grenzen bleiben. Extrem hohe und dünne Rippen können die Matrize brechen oder einen ungleichmäßigen Fluss verursachen.

  • Verhältnis zwischen Flossenhöhe und Spalt: Versuchen Sie, unter 10:1 zu bleiben.
  • Lamellenstärke: mindestens 1,5 mm für strukturelle Stabilität.
  • Der Lamellenboden muss eine gleichmäßige Strömung und eine leichte Kühlung ermöglichen.

3. Kühlung und Geradheit

Große Kühlkörper kühlen ungleichmäßig. Das führt zu Verwerfungen. Wir verwenden:

  • Wasserabschreckung
  • Strecken und Richten
  • Alterungsöfen zur Stabilisierung der Struktur

4. CNC und maschinelle Bearbeitung

Größere Profile sind schwieriger zu bearbeiten. Verzug beeinträchtigt die Toleranzen.

Für Präzisionsoberflächen verwenden wir:

  • CNC-Flachfräsen
  • Spannen mit hohem Drehmoment
  • Spannungsabbauzyklen vor der Endbearbeitung

5. Logistik

Der Versand großer Profile ist teurer. Wir bieten an:

  • Verpackung und Schutz vor Ort
  • Individuell zugeschnittene Längen
  • Endenbearbeitung zur Volumenreduzierung

Wenn Ihr Kühlkörper zu groß für ein Stück ist, können wir ihn teilen. Entweder durch Verkleben, Schweißen oder mechanische Verbindungskonstruktion.

Größere Kühlkörperprofile erfordern komplexere Kühl- und Richtverfahren.Wahr

Größere Profile speichern mehr Wärme und kühlen ungleichmäßig ab, was zu Verformungen führt, wenn sie nicht kontrolliert werden.

Für extrudierte Kühlkörper gibt es keine praktischen Größenbeschränkungen.Falsch

Die Größe der Werkzeuge, die Grenzen der Matrize und die Handhabung der Maschine sind allesamt reale Einschränkungen für die Extrusion von Kühlkörpern.

Wie wirkt sich die Größe auf die Durchführbarkeit der Produktion aus?

Größer klingt besser - aber es ist nicht immer klüger. Größere Kühlkörper verursachen mehr Risiken, Kosten und Verzögerungen.

Mit zunehmender Größe des Kühlkörpers wird die Produktion schwieriger - teurere Formen, längere Kühlzeiten, Verzug und geringere Ausbeute.

Hochauflösendes Bild von PRODUKT_NAME, das seine Hauptmerkmale wie FEATURE_1 und FEATURE_2 zeigt

Schauen wir uns an, wie sich die Größe auf die einzelnen Schritte auswirkt:

Werkzeugbau und Formenbau

Faktor Kleines Profil Großes Profil
Die Kosten Niedrig ($500-$1.000) Hoch ($3.000-$10.000)
Vorlaufzeit 2-3 Wochen 4-6 Wochen
Stressrisiko Niedrig Simulation und Prüfung mit hohem Bedarf

Große Matrizen verschleißen schneller und können unter Druck brechen. Wir führen Simulationen durch, bevor wir große Matrizen bauen.

Extrusion und Kühlung

Faktor Kleines Profil Großes Profil
Extrusionszeit Schnell Langsamere Extrusion, schwieriger zu schieben
Kühlung Schnelle Luftkühlung Wasserabschreckung oder kontrollierte Zone
Verzugsrisiko Niedrig Hoch - muss begradigt werden

Nachbearbeitung

  • Lange Kühlkörper können sich leicht verbiegen, so dass die CNC-Flächen neu ausgerichtet werden müssen.
  • Hohe Rippen können beim Schneiden vibrieren - daher ist eine sorgfältige Einspannung erforderlich.
  • Bei der Beschichtung (Eloxal, Pulver) müssen längere Tanks oder geteilte Auflagen berücksichtigt werden.

Material und Kosten

  • Mehr Aluminium = mehr Geld
  • Mehr Risiko = höhere Abfallquote
  • Mehr Rüstzeit = längere Vorlaufzeiten

Mit zunehmender Größe vervielfachen sich all diese Faktoren.

Abschließende Beratung

Bevor Sie groß rauskommen:

  • Fragen Sie: Können wir den Entwurf teilen?
  • Frage: Sind hohe Flossen wirklich notwendig?
  • Fragen Sie: Können wir stattdessen den Luftstrom optimieren?

Wir helfen unseren Kunden oft, die Größe zu verringern, ohne an Leistung zu verlieren. Ein besserer Luftstrom oder ein dickerer Boden sind oft besser als hohe Rippen.

Größere Kühlkörper führen immer zu niedrigeren Produktionskosten pro Einheit.Falsch

Größere Kühlkörper erhöhen in der Regel die Werkzeugkosten, die Ausschussrate und die Zykluszeit und machen jede Einheit teurer.

Die Entwicklung von Kühlkörpern innerhalb der Standard-Extrusionsgrenzen verbessert Kosten und Vorlaufzeit.Wahr

Profile, die der Größe der Presse und den Toleranzen des Werkzeugs entsprechen, sind schneller und kostengünstiger herzustellen.

Schlussfolgerung

Große Kühlkörper sind möglich - aber sie bringen Herausforderungen mit sich. Wir können bis zu 550 mm breit extrudieren, aber wir empfehlen immer, innerhalb stabiler Grenzen zu entwerfen, um bessere Kosten, Qualität und Lieferung zu erhalten.

Eva

Wenn Sie noch keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Kostenlose Beratung erhalten

Neuester Beitrag

  • September 29, 2025

    Wie präzise ist unser Aluminium-Strangpressprofil für Kühlkörper?

    Kühlkörper erfordern enge Abmessungen für den thermischen Kontakt - aber Strangpressen ist keine CNC-Bearbeitung. Wie präzise ist also...
    mehr lesen >>
    Produktbild
  • September 29, 2025

    Welche Aluminiumlegierung eignet sich am besten für Kühlkörper?

    Bei der Wahl der richtigen Aluminiumlegierung für Kühlkörper kommt es nicht nur auf die Leitfähigkeit an, sondern auch auf die Herstellung, die Kosten,...
    mehr lesen >>
    Beschreibung des Produktbildes
  • September 28, 2025

    Warum werden Wärmesenken in allen Branchen so häufig eingesetzt?

    Hohe Temperaturen zerstören stillschweigend die Elektronik. Sie verringern die Effizienz, verursachen Ausfälle und verkürzen die Lebensdauer. Ohne angemessene...
    mehr lesen >>
    Beschreibung des Bildinhalts
de_DEGerman

Senden Sie uns eine Nachricht

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.