...
Start Form 200KG

Blogs

>>

Welches Metall wird in Batteriegehäusen verwendet?
Aktualisiert: Mai 10, 2025
4 Minuten gelesen

Welches Metall wird in Batteriegehäusen verwendet?

Batteriegehäuse
Batteriegehäuse

Batterien werden immer leichter und effizienter - und Aluminium steht im Mittelpunkt dieses Wandels.

Aluminium ist heute das vorherrschende Material bei Batteriegehäusen und hat Stahl aufgrund seines geringeren Gewichts, der besseren Wärmeableitung und des hohen Anpassungspotenzials abgelöst.

Bei diesem Wandel geht es nicht nur um Materialien. Es geht um Leistung, Sicherheit und darum, in einem hart umkämpften Markt die Nase vorn zu haben. Lassen Sie uns eintauchen und herausfinden, warum Aluminium den Weg vorgibt.

Warum ersetzt Aluminium den traditionellen Stahl in modernen Batteriegehäusen?

Vergleich zwischen alter und neuer Batterie mit Blitz, der Innovation symbolisiert
Batterietechnik

Stahlgehäuse waren früher der Standard, aber heute bremsen sie uns aus. Ihr hohes Gewicht beeinträchtigt die Energieeffizienz und das Fahrverhalten von Elektrofahrzeugen.

Aluminium, insbesondere die Legierungen 6061-T6 und 6063-T5, ist leichter, einfacher zu bearbeiten und besser hitzebeständig, was es zur modernen Wahl für Batteriegehäuse macht.

Lassen Sie mich ein konkretes Beispiel nennen. Im Jahr 2023 verwendete CATL - einer der größten Batteriehersteller der Welt - Aluminium für über 65% seiner Batteriegehäuse. Diese Zahl wird bis 2026 voraussichtlich 80% übersteigen.

Warum gewinnt Aluminium?

Hier ist eine Aufschlüsselung:

Merkmal Stahl Aluminium (6061/6063)
Gewicht Schwer Licht (bis zu 60% Feuerzeug)
Stärke Hoch Mäßig bis hoch
Bearbeitbarkeit Schwer zu verarbeiten CNC-freundlich
Korrosionsbeständig. Anfällig für Rost Ausgezeichnet (nach dem Eloxieren)
Kosten Niedriger pro Tonne Höher pro Tonne, niedrigere Nettokosten

Die CNC-Bearbeitbarkeit von Aluminium bedeutet, dass wir mehr mit weniger dünnwandigen Hohlkörpern, integrierten Kanälen und sogar mit Gewindeeinsätzen machen können. Dies hilft unseren Kunden, Montageschritte zu reduzieren und die strukturelle Integration zu verbessern.

Was macht Foshan und Kunshan zu den wettbewerbsfähigsten Beschaffungsstandorten für Aluminium-Batteriegehäuse?

Schiffscontainerplatz vor und nach der Sanierung, Industriekontrast
Hafen-Upgrade

Die Wahl des Beschaffungszentrums wirkt sich auf Kosten, Vorlaufzeit und Qualität aus. Und nicht alle Hubs sind gleich.

Foshan (Guangdong) und Kunshan (Jiangsu) führen den Markt für Aluminium-Batteriegehäuse dank ihrer Nähe zu Lithium-Batteriewerken und ihrer Produktionskapazitäten in der gesamten Kette an.

Diese Regionen vereinen Extrusion, Oberflächenbehandlung, CNC-Bearbeitung und Verpackung - alles unter einem Dach. Deshalb werden sie von internationalen Einkäufern bevorzugt.

Wie schneiden sie im Vergleich zu anderen Ländern ab?

Wir wollen vergleichen:

Region Zentrale Stärken Beschränkungen
Foshan/Kunshan Vollständige Lieferkette, 15-25% niedrigerer Preis Sprachbarrieren für einige
Japan Hohe Präzision Hohe Kosten, begrenzte Kapazität
Deutschland Qualitätsstandards, Automatisierung Lange Vorlaufzeiten, teuer
Südkorea Fortgeschrittene F&E Begrenzte Extrusionskapazitäten

In Foshan und Kunshan verfügen viele Fabriken über ausgereifte Werkzeugbibliotheken. Das bedeutet weniger Wartezeit und niedrigere Werkzeugkosten. Am wichtigsten ist jedoch, dass diese Zentren die Extrusion und die Tiefenverarbeitung integrieren, wodurch die Käufer bis zu 25% an Gesamtbeschaffungskosten sparen.

Wie verbessert Aluminium das Wärmemanagement und die Sicherheit in Batteriesystemen?

Explosion einer Autobatterie mit Funkenbildung und Feuer, die auf eine elektrische Gefahr hinweist
Gefahr durch Batterien

Wenn Batteriesysteme überhitzen, werden sie gefährlich. Herkömmliche Materialien können die Wärme nicht schnell genug ableiten.

Dank der hohen Wärmeleitfähigkeit von Aluminium kühlen die Batterien schneller ab, was die Gefahr eines thermischen Durchgehens verringert und die Sicherheit insgesamt erhöht.

Vor allem bei Energiespeichersystemen macht dies einen großen Unterschied. Aluminium ermöglicht es zum Beispiel, die innere Wärme an das Gehäuse zu übertragen und durch äußere Rippen oder Entlüftungsöffnungen schnell abzuführen.

Technik im Dienste der Sicherheit

6061-T6 Aluminium unterstützt das Laserschweißen. Dies ermöglicht hochfeste Verbindungen und eine verbesserte Abdichtung - wichtig für Hochspannungssysteme. Es unterstützt auch tiefe CNC-Nuten und die Integration von Entlüftungslöchern.

Das ist der typische Wunsch unserer Kunden:

  • Kundenspezifische Lüftungskanäle: Damit heiße Gase im Falle einer Störung entweichen können
  • Eingebaute Sensoranschlüsse: Für thermische Überwachungssysteme
  • Modulare Verriegelungslaschen: Für den sicheren Austausch bei der Wartung

All diese Eigenschaften sind dank der Bearbeitbarkeit und Festigkeit von Aluminium möglich. Es ist sicherer, intelligenter und bereit für die Zukunft.

Ist die Produktion von Aluminiumhüllen kostengünstiger als es scheint?

Präzisionswaage mit Kamera auf technischen Papieren, repräsentiert industrielle Genauigkeit
Industrielle Einrichtung

Auf dem Papier ist Aluminium pro Tonne teurer als Stahl. Aber das ist nicht die ganze Geschichte.

Durch intelligentes Design und integrierte Prozesse kann die Produktion von Aluminiumgehäusen in Bezug auf die Gesamtkosten mit Stahl mithalten - oder diesen sogar übertreffen.

Schauen wir uns das mal an:

Kostenvergleich: Stahl- vs. Aluminiumgehäuse (pro Stück)

Faktor Stahl Aluminium (Optimiert)
Rohmaterial Unter Höher
Be-/Verarbeitung Komplexe Einfacher, schneller
Oberflächenbehandlung Getrennte Schritte Integriert (z. B. Sandstrahlen + Eloxieren)
Transportkosten Höher (schwerer) Niedriger (leicht)
Ausschuss und Fehlerquote Höher Untere (Präzisions-CNC)
Gesamtkosten pro Einheit Basislinie ±5% gegenüber Stahl (mit Qualitätsgewinn)

Viele unserer Kunden sind überrascht, wie gering die Kosten wirklich sind. Vor allem, wenn sie die geringeren Versandkosten, weniger Mängel und die einfachere Montage berücksichtigen.

In unserem Werk werden Oberflächenveredelung in einer Linie und integrierte Verarbeitung eingesetzt, um die Produktionszyklen zu verkürzen. So können wir gleichbleibende Qualität und wettbewerbsfähige Preise anbieten - ohne Abstriche zu machen.

Schlussfolgerung

Aluminium-Batteriegehäuse sind nicht nur ein Trend - sie sind der neue Standard für Sicherheit, Effizienz und Integration. Für Käufer, die an der Spitze bleiben wollen, ist die Beschaffung aus Zentren wie Foshan und Kunshan der klügste Schritt.

Eva

Wenn Sie noch keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Kostenlose Beratung erhalten

Neuester Beitrag

  • 27. September 2025

    Flüssigkühlplatten für medizinische Anwendungen?

    Medizinische Geräte werden immer kleiner, schneller und leistungsfähiger - aber Hitze ist ihr Feind. Ohne angemessene...
    mehr lesen >>
    Bildbeschreibung nicht vorhanden
  • 27. September 2025

    Wie wählt man eine Kühllösung für seine medizinischen Geräte?

    Einleitender Absatz: Sie wissen, wie schnell eine Überhitzung empfindliche Diagnosegeräte zerstören kann. Es steht viel auf dem Spiel...
    mehr lesen >>
    Das Produktbild zeigt eine elegante schwarze Smartwatch mit einem schlanken Design und modernen Funktionen.
  • 27. September 2025

    Welche Wärmemanagementlösungen gibt es für medizinische Geräte?

    Medizinische Geräte erzeugen Wärme - wird diese jedoch nicht genau kontrolliert, kann dies zu Fehlfunktionen, ungenauen Ergebnissen,...
    mehr lesen >>
    Produktbild
de_DEGerman

Senden Sie uns eine Nachricht

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.