...
Start Form 200KG

Blogs

>>

Was ist 40-Aluminium und seine Biegeeigenschaften?
Aktualisiert: 11. September 2025
5 Minuten gelesen

Was ist 40-Aluminium und seine Biegeeigenschaften?

Automobilproduktteil auf weißem Hintergrund, hergestellt von SinoExtrud.
Automobilteil - SinoExtrud

Aluminium ist nicht gleich Aluminium. Wenn Sie für Ihr Projekt Konstruktionsrohre benötigen, kommt es auf die Rohrnummern an - und Aluminium der Klasse 40 ist eines der am häufigsten nachgefragten Materialien. Aber wie gut lässt es sich biegen?

Schedule 40-Aluminiumrohre, die in der Regel aus einer 6061-T6-Legierung hergestellt werden, bieten Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit, erfordern jedoch eine geeignete Technik, um Risse beim Biegen zu vermeiden.

Wenn Sie mit diesem Material konstruieren, können Sie Zeit, Geld und Materialverschwendung sparen, wenn Sie sein Verhalten unter Belastung kennen.

Was ist 40-Aluminium und seine Biegeeigenschaften?

Das Biegen von Aluminium klingt einfach - bis es knackt. Das gilt besonders für Aluminiumrohre der Klasse 40, wenn Sie die falschen Werkzeuge oder Methoden verwenden.

Schedule 40 Aluminium ist eine standardisierte Rohrgröße, die aus einer 6061-T6-Legierung hergestellt wird und für ihre hohe Festigkeit, moderate Dehnung und begrenzte Biegbarkeit im gehärteten Zustand bekannt ist.

Bild eines SinoExtrud-Produkts, das Automobilkomponenten und Kunststoffextrusionstechnologie umfasst
SinoExtrud Automobilkomponenten und Kunststoffextrusionstechnologie

Schedule 40 bezieht sich auf eine Standardwandstärke bei Rohrleitungen. Bei Aluminium bedeutet dies in der Regel ein Rohr aus 6061-T6 - eine der am häufigsten verwendeten Aluminiumsorten für strukturelle und mechanische Anwendungen.

Wichtige Biegeeigenschaften:

  • Hohe Festigkeit (T6 Temper): Großartig für strukturelle Lasten, aber nicht ideal für enge Kurven.
  • Mäßige Duktilität: Etwa 8-12% Dehnung - okay für sanfte Kurven, riskant für enge Radien.
  • Korrosionsbeständigkeit: Ideal für Anwendungen im Freien oder auf See.
Eigentum Wert/Beschreibung
Verwendete Legierung 6061-T6
Zugfestigkeit ~42.000 psi
Dehnung ~8-12%
Biegerisiko Mäßig bis hoch (enge Kurven)
Gemeinsame Anwendungen Rahmen, Rohrleitungen, Geländer

Schedule 40 Aluminiumrohre werden in der Regel aus der Legierung 6061-T6 hergestellt.Wahr

6061-T6 ist aufgrund seiner Festigkeit und Verfügbarkeit die am häufigsten verwendete Legierung für Schedule 40 Aluminium.

Schedule 40 Aluminium lässt sich leicht und ohne Werkzeug oder spezielle Handhabung biegen.Falsch

6061-T6 in Form von Rohren ist zwar stabil, neigt aber bei engen Biegungen ohne angemessene Unterstützung oder Vorbereitung zur Rissbildung.

Wie bestimmt man den Mindestbiegeradius für Aluminium 40?

Biegt man ihn zu fest, reißt er. Biegt man ihn zu locker, passt er nicht. Der richtige Radius ist entscheidend.

Der Mindestbiegeradius für 40er Aluminium (6061-T6) liegt in der Regel zwischen dem 3-fachen und dem 4-fachen des Rohraußendurchmessers, je nach Wandstärke und Befestigungsart.

Automatische Extrusionsmaschine zur Herstellung von Kunststoffprofilen
Automatische Extrusionsmaschine - SinoExtrud

Ein Aluminiumrohr verhält sich nicht wie ein Blech oder eine Stange. Rohre haben eine hohle Struktur, die sich bei unsachgemäßer Handhabung verbiegen oder abflachen kann.

1. Beginnen Sie mit dem Außendurchmesser (OD)

Sie benötigen die Rohrnennweite und die Wandstärke. Zum Beispiel:

Nennweite der Rohre OD (Zoll) Wanddicke (Zoll)
1" Schema 40 1.315" 0.133"
2" Schema 40 2.375" 0.154"

2. Radiusformel anwenden

Verwenden Sie diese Schnellreferenzregel:

  • Weiche Legierung (z. B. 6063-O): Biegeradius ≈ 2× OD
  • 6061-T6 (Hartlegierung): Biegeradius ≈ 3-4× OD (Minimum)

3. Anpassung an die Wanddicke

Dickere Wände halten engere Biegungen besser aus. Dünne Wände brechen leicht zusammen, besonders wenn sie nicht abgestützt werden.

Legierung Temperament Vorgeschlagener Min. Biegeradius
6061 T6 3×-4× OD
6063 T5 2×-3× OD

Der Mindestbiegeradius für 6061-T6-Aluminiumrohre sollte mindestens das Dreifache seines Außendurchmessers betragen.Wahr

6061-T6 ist eine harte Legierung mit begrenzter Dehnung, die einen größeren Biegeradius erfordert, um Risse zu vermeiden.

Die Wandstärke hat keinen Einfluss darauf, wie stark sich Aluminiumrohre biegen lassen.Falsch

Dickere Wände bieten mehr Widerstand gegen das Zusammenbrechen beim Biegen und ermöglichen engere Kurven mit weniger Risiko.

Welche Werkzeuge werden beim Biegen von 40 Aluminium verwendet?

Der Versuch, ein Rohr mit den Händen zu biegen, ist eine schlechte Idee. Ohne die richtige Ausrüstung riskieren Sie einen Fehlschlag.

Spezialwerkzeuge wie Dornbieger, Walzbieger und wärmeunterstützte Systeme werden eingesetzt, um 40er Aluminiumrohre sicher und ohne Beschädigung zu biegen.

Hochwertige automatische Extrusionsmaschine von SinoExtrud
Automatisierte Extrusionsmaschine von SinoExtrud

Wichtige Werkzeuge für das Biegen von Rohren:

Dornbiegen

  • Ideal für Biegungen mit engen Radien
  • Verwendet eine interne Stange zur Unterstützung des Rohrinneren
  • Verhindert Zusammenfallen oder Faltenbildung

Walzenbiegen

  • Am besten geeignet für allmähliche Kurven mit großem Radius
  • Verwendet mehrere Walzen, um die Form zu formen
  • Beibehaltung des kreisförmigen Querschnitts

Rotations-Ziehbiegen

  • Präzises CNC-gesteuertes Biegen
  • Geeignet für wiederholbare Biegungen mit engen Radien
  • Häufig in Geländern oder Rahmen verwendet

Wärmeunterstütztes Biegen

  • Erweicht 6061-T6 zur Verringerung der Rissbildung
  • Häufig zur Vorbereitung engerer Biegungen verwendet
  • Erfordert Temperaturkontrolle und Erfahrung
Werkzeug-Typ Bester Anwendungsfall Nutzen Sie
Dornbieger Enge Bögen, dünnwandige Rohre Behält seine runde Form bei
Rollenbieger Große Kurven, dicke Rohre Minimale Verformung
Drehbares Ziehen Präzisionsanwendungen Konsistente und genaue Biegungen
Wärmeunterstützt Hartvergütete Legierungen (T6) Verhindert Rissbildung, glattere Biegung

Das Dornbiegen ist ein effektives Verfahren, um die innere Form von Aluminiumrohren zu erhalten.Wahr

Der Dorn stützt die Innenseite des Rohrs während des Biegens und verhindert so ein Zusammenfallen oder Faltenbildung.

Das Walzbiegen eignet sich für sehr enge Kurven bei Aluminiumrohren mit kleinem Durchmesser.Falsch

Walzbiegen eignet sich besser für allmähliche Kurven; enge Biegungen erfordern Dorn- oder Rotationsziehverfahren.

Wie verhindert man Verformungen beim Biegen von Aluminium 40?

Nichts ist schlimmer als ein abgeflachter Knick oder ein gerissenes Rohr. Es ist vermeidbar - wenn man vorausschauend plant.

Um Verformungen zu vermeiden, sollten Sie einen ausreichend großen Biegeradius verwenden, eine innere Abstützung (z. B. einen Dorn) anbringen und überlegen, ob Sie hartgehärtetes Aluminium vor dem Biegen erwärmen.

Bild der Automatisierungsanlagen von Sino Extrud
Sino Extrud Automation Ausrüstung

Tipps zur Problemvermeidung:

1. Richtigen Radius verwenden

Halten Sie sich bei 6061-T6 an 3×-4× OD oder mehr. Das Erzwingen engerer Biegungen erhöht das Risiko von Rissen.

2. Das Innere unterstützen

Verwenden Sie immer Dorne oder gepackten Sand, um das Einstürzen von dünnwandigen Rohren zu vermeiden.

3. Wärmebehandlung, falls erforderlich

6061-T6 kann vor dem Biegen geglüht oder vorgewärmt werden. Dadurch wird das Rohr duktiler.

4. Biegung zuerst testen

Legen Sie sich nicht fest, bevor Sie eine Probe getestet haben. Es ist die zusätzliche Zeit wert, um die Integrität der Wände zu überprüfen.

5. Prüfen Sie die Biegung

Verwenden Sie Sichtprüfungen, Wandstärkenmessgeräte und Formschlussprüfungen, um den Erfolg zu bestätigen.

Problem Technik der Prävention
Abflachung der Rohre Dorn oder dickere Wände verwenden
Rissbildung an der Biegung Vorheizen oder größeren Radius verwenden
Geknickte Kurven Biegewinkel pro Abschnitt verkleinern
Faltenbildung Interne Unterstützung + richtige Geschwindigkeit

Die Verwendung einer inneren Stütze wie eines Dorns verhindert, dass das Rohr beim Biegen zusammenfällt.Wahr

Die Dorne widerstehen der nach innen gerichteten Kraft, so dass sich das Rohr biegen kann, ohne seine Form zu verlieren.

6061-T6-Aluminium lässt sich ohne besondere Vorbereitung eng biegen.Falsch

6061-T6 ist gehärtet und anfällig für Risse; es benötigt oft Hitze oder Werkzeuge mit großem Radius, um erfolgreich gebogen zu werden.

Schlussfolgerung

Das Biegen von Aluminiumrohren der Klasse 40 - insbesondere 6061-T6 - erfordert die richtige Vorgehensweise. Sie müssen sichere Radiusgrenzen berechnen, geeignete Werkzeuge wie Dornbieger verwenden und auf Verformungsanzeichen achten. Wenn Sie es richtig machen, erhalten Sie starke, saubere Kurven, die auch unter Druck funktionieren.

Eva

Wenn Sie noch keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Kostenlose Beratung erhalten

Neuester Beitrag

  • Oktober 11, 2025

    CNC-Bearbeitung Jordanien: Hersteller- & Industrieführer

    Teil 1: Marktgröße und Wachstum Die CNC-Bearbeitung in Jordanien wächst allmählich, da die...
    mehr lesen >>
    Kundenspezifische Endfertigung von Aluminium-Strangpressprofilen und CNC-Bearbeitung
  • Oktober 11, 2025

    CNC-Bearbeitung Libanon: Hersteller & Industrieführer

    Teil 1: Marktgröße und Wachstum Die CNC-Bearbeitung im Libanon ist noch ein kleiner, aber...
    mehr lesen >>
    Hochpräzisions-Aluminium-Strangpressprofil CNC-Bearbeitung Zubehörteile
  • Oktober 11, 2025

    CNC-Bearbeitung Estland: Hersteller & Industrieführer

    Teil 1: Marktgröße und Wachstum Die CNC-Bearbeitung in Estland ist vielleicht nicht so groß...
    mehr lesen >>
    CNC-Fräsmaschine für Aluminium
de_DEGerman

Senden Sie uns eine Nachricht

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.