...
Start Form 200KG

Blogs

>>

Stranggepresster Aluminium-Kühlkörper vs. Druckguss-Kühlkörper: Wer gewinnt?
Aktualisiert: Juni 24, 2025
4 Minuten gelesen

Stranggepresster Aluminium-Kühlkörper vs. Druckguss-Kühlkörper: Wer gewinnt?

Aluminium-Kühlkörper-Vergleich | 6000 Serie Legierung stranggepresstes Aluminiumprofil für industrielle Solarpanel-Rahmenstruktur
Extrudierte Kühlkörper bieten aufgrund ihrer Leitfähigkeit und Rippenstruktur eine bessere Wärmeleistung

Bei der Entwicklung von Wärmelösungen kann die Entscheidung zwischen stranggepressten und druckgegossenen Aluminiumkühlkörpern schwierig sein. Beide haben ihre Vorteile - aber welcher eignet sich am besten für Ihre Anforderungen?

Das Strangpressen bietet in der Regel eine bessere thermische Leistung und Flexibilität bei geringeren Werkzeugkosten, während das Druckgießen bei der Formkomplexität und der Serienproduktion Vorteile bietet.

Wir wollen uns mit Leistung, Kosten, Produktionseignung und Fertigungspräzision befassen.


1. Wie unterscheiden sich die Ergebnisse der thermischen Leistung?

Die Wärmeleistung hängt von der Leitfähigkeit, der Lamellendichte und dem Luftstrom ab.

  • Stranggepresste Kühlkörper Legierungen wie 6063/6061 mit einer Wärmeleitfähigkeit von ~160-205?W/m-K verwenden.
  • Druckgüsse verwenden häufig ADC12/ZL102-Legierungen mit geringerer Leitfähigkeit (~120-155?W/m-K).

Die Extrusionen haben saubere, dichte Lamellen und keine Porosität - sie bieten bis zu 23-53% bessere Kühlung als Gussteile.

Thermische Vergleichstabelle

Merkmal Stranggepresster Kühlkörper Druckguß-Kühlkörper
Wärmeleitfähigkeit ~160-215?W/m-K ~120-155?W/m-K
Rippendichte Hoch (dünne und enge Flossen) Mäßig, wegen des Kühlbedarfs
Porosität Keine Möglich in Gussformen
Thermische Leistung Klassenbester Ausreichend für mittlere Belastungen

Stranggepresste Kühlkörper leiten die Wärme effektiver ab als druckgegossene.Wahr

Höhere Wärmeleitfähigkeit und Lamellendichte in Strangpressprofilen führen zu besserer Leistung.


Kühlkörper aus Druckguss sind thermisch besser als solche aus Strangpressprofilen.Falsch

Druckgusslegierungen und Porosität verringern die thermische Effizienz im Vergleich zum Strangpressen.


2. Was sind die Auswirkungen auf die Kosten?

Die Kostenanalyse umfasst Werkzeuge, Stückpreis und Verarbeitung.

  • Werkzeuge für die Extrusion: ~$5K-7,5K pro Würfel.
  • Druckguss-Werkzeuge: $50K-100K+ Formen, lange Vorlaufzeiten .
  • Kosten pro Einheit: Strangpressprofile müssen möglicherweise nachbearbeitet werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Druckguss kann net-shape Teile für weniger Bearbeitungsaufwand liefern.

Kostenvergleichstabelle

Faktor Extrusion Druckgießen
Werkzeugkosten Niedrig - mittel (~\$6K) Hoch (\$50K-100K+)
Vorlaufzeit Mäßig (Wochen) Lang (1-2 Monate)
Stückkosten (kleine Auflage) Untere (gemeinsame) Matrize Höher aufgrund der Abschreibung von Werkzeugen
Stückkosten (hohes Volumen) Konkurrenzfähig Nach der Amortisation sehr niedrig
Notwendigkeit der Nachbearbeitung Gemeinsam (Bohren, Fräsen) Oft minimal dank der Netzform

Strangpresswerkzeuge sind billiger als Druckgussformen.Wahr

Strangpresswerkzeuge kosten nur einen Bruchteil der Gussformen und können sofort eingesetzt werden.


Druckguss hat bei hohen Stückzahlen niedrigere Kosten pro Teil.Wahr

Ist die Form erst einmal bezahlt, fallen bei Großserienteilen nur minimale zusätzliche Bearbeitungskosten an.


Kühlkörper aus Druckguss kosten immer weniger als solche aus Strangpressen.Falsch

Die Erstausstattung mit Werkzeugen und die geringere thermische Leistung können den Druckguss teurer machen, es sei denn, die Stückzahlen sind sehr hoch.


3. Was passt zu Maßanfertigung vs. Massenproduktion?

Ihr Produktionsvolumen und die Komplexität der Form entscheiden darüber, welches Verfahren Sie einsetzen:

  • Extrusion ist ideal für benutzerdefinierte Profile und mittlere Stückzahlen aufgrund der niedrigen Werkzeugkosten und der schnellen Durchlaufzeit (~2 Wochen für Werkzeuge).
  • Druckguss passt hohe Volumina und komplexe GeometrienDie Herstellung von Werkzeugen (30-45 Tage) ist jedoch langwierig und mit höheren Vorlaufkosten verbunden.

Produktionseignungstabelle

Anforderung Extrusion Druckgießen
Profile & Flossen Ausgezeichnet Begrenzt
Integrierte Funktionen (Halterungen) Benötigt sekundäre Bearbeitung Kann in Schimmel enthalten sein
Band Niedrig bis mittel Großes Volumen, >10K Einheiten
Komplexität der Form Einfach bis moderat Sehr komplexe Formen
Vorlaufzeit Kürzere (1-3 Wochen) Länger (1-2 Monate)

Die Extrusion eignet sich besser für kundenspezifische Kühlkörperdesigns.Wahr

Geringere Werkzeugkosten und eine schnellere Durchlaufzeit der Werkzeuge ermöglichen flexible Einzelanfertigungen und die Herstellung von Prototypen.


Der Druckguss eignet sich für kundenspezifische Kühlkörper in kleinen Stückzahlen.Falsch

Hohe Werkzeugkosten und lange Vorlaufzeiten machen es für Kleinserien unpraktisch.


4. Wie sehen die Fertigungstoleranzen im Vergleich aus?

Genauigkeit ist wichtig, wenn Kühlkörper mit Befestigungselementen oder elektronischen Komponenten ausgerichtet werden müssen:

  • Druckguss bietet feinere Toleranzen (CT4-CT5) und eine echte Netzformausgabe :contentReference[oaicite:8]{index=8}.
  • Extrusion ergibt gleichmäßige Querschnitte, erfordert aber eine Nachbearbeitung für enge Merkmale (~±0,2?mm typisch) :contentReference[oaicite:9]{index=9}.

Toleranztabelle

Merkmal Extrusion Druckgießen
Konsistenz des Querschnitts Ausgezeichnet Gut
Kritische Löcher/Merkmale Erfordert Bearbeitung Oft in die Form eingebaut
Toleranz der Abmessungen Mäßige (±0,1-0,5?mm) Nachbearbeitung Hoch (CT4-CT5 passive Toleranz)
Oberflächengüte Glatt, eloxiert Glatt mit kleinen Gußspuren

Bei druckgegossenen Kühlkörpern kann die Bearbeitung vermieden werden, indem die Löcher direkt gegossen werden.Wahr

Druckgussformen können während des Gießens Befestigungslöcher und Vorsprünge aufweisen.


Stranggepresste Kühlkörper erfüllen stets enge Maßtoleranzen.Falsch

Sie müssen oft nachbearbeitet werden, um die engen Toleranzvorgaben zu erfüllen.


Zusammenfassende Tabelle

Faktor Stranggepresster Kühlkörper Druckguß-Kühlkörper
Thermische Leistung Sehr hoch (keine Porosität, dichte Lamellen) Gut, aber begrenzt durch Legierung und Flossendesign
Kosten Geringer Werkzeugbedarf, mittleres Volumen Hohe Werkzeugkosten, am besten bei hohen Stückzahlen
Benutzerdefinierte Formen Gut für einfache/mittelschwere Formen Hervorragend geeignet für komplexe integrierte Formen
Bände Geringe bis mittlere Eignung Ideal für die Großserienproduktion
Toleranzen Mäßig (häufig Nachbearbeitung erforderlich) Hoch (netzförmig und präzise)
Vorlaufzeit Wochen Monate

Was sollten Sie wählen?

  • Wählen Sie die Extrusion, wenn:

    • Sie brauchen einen hohen thermischen Wirkungsgrad
    • Das Volumen ist gering bis mittel
    • Einfache Flossen mit optionalen Nachbearbeitungsmöglichkeiten
    • Schnellere und kostengünstigere Vorabausstattung mit Werkzeugen
  • Wählen Sie Druckguss, wenn:

    • Sie benötigen komplizierte 3D-Formen oder integrierte Merkmale
    • Hohe Stückzahlen (Vermeidung von Kosten für die Bearbeitung großer Stückzahlen)
    • Präzision und minimale Nachbearbeitung sind unerlässlich
  • Hybrides Design? Erwägen Sie die Kombination von Profilen mit bearbeiteten Teilen oder geklebten Komponenten, um die Funktion zu optimieren.


Quiz dich selbst

Druckgegossene Kühlkörper haben in der Regel präzisere integrierte Merkmale als stranggepresste.Wahr

Druckgussformen können Löcher, Vorsprünge und Formen direkt während des Gießens formen.


Stranggepresste Kühlkörper sind thermisch immer besser als druckgegossene Kühlkörper.Falsch

Obwohl das Strangpressen thermisch besser abschneidet, können spezielle Konstruktionen und Rippengeometrien Hochleistungsdruckgussteile vergleichbar machen.


Schlussfolgerung

  • Extrudierte Kühlkörper liefern überragende Wärmeleistung, schnelle Werkzeugbereitstellung und Flexibilität - am besten für kundenspezifische und mittelgroße Serien.
  • Kühlkörper aus Druckguss zeichnen sich aus durch komplizierte Formen und strenge Toleranzenund glänzen bei der Produktion großer Mengen.
  • Wählen Sie nach thermische Anforderungen, Komplexität der Konstruktion, Volumenund Budgetrestriktionen-finden Sie immer einen klaren Gewinner für Ihr Projekt.

Benötigen Sie Hilfe bei der Bewertung eines bestimmten Teils oder einer thermischen Belastung? Teilen Sie uns einfach die Details mit - ich helfe Ihnen bei der Auswahl der perfekten Lösung.

Eva

Wenn Sie noch keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Kostenlose Beratung erhalten

Neuester Beitrag

  • Oktober 10, 2025

    CNC Machining Latvia: Manufacturers & Industry Guide

    Part 1: Market Size and Growth Latvia’s CNC machining industry is part of the country’s…
    mehr lesen >>
    Kundenspezifische Endfertigung von Aluminium-Strangpressprofilen und CNC-Bearbeitung
  • Oktober 10, 2025

    CNC Machining Macedonia: Manufacturers & Industry Guide

    Part 1: Market Size and Growth In North Macedonia, CNC machining is quietly evolving into…
    mehr lesen >>
    CNC-gefräster Aluminium-Kühlkörper für Elektronik 6000er Serie
  • Oktober 10, 2025

    CNC Machining Lithuania: Manufacturers & Industry Guide

    Part 1: Market Size and Growth In Lithuania, CNC machining has become one of the…
    mehr lesen >>
    Aluminium-Präzisions-CNC-Fertigung Fräsbearbeitung Tiefziehbearbeitung Unternehmen
de_DEGerman

Senden Sie uns eine Nachricht

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.