Produkte Details
1. Material: | Aluminiumlegierung 6063, 6061, 6463, 6061, 6082 oder nach Kundenwunsch |
2. Temperament: | T5, T6 |
3. Oberflächenbehandlung: | Walzen, Eloxieren, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Sandstrahlen usw. PVDF-Beschichtung, Holzmaserungslackierung, mattiert, poliert blank |
4. Verfügbare Farbe: | Silber, Bronze, Champagner, Matt, Natur für Eloxierung, Ral für Pulverbeschichtung |
5. Einzelheiten der Verpackung: | Geschützte Folie innen und Schrumpffolie außen |
6. Zeit der Probenahme: | zwei Wochen nach Erhalt der Schimmelpilzgebühr |
7. Lieferung: | 20-25 Tage nach Hinterlegung von 30% |
8. Produktionskapazität: | 15000+MT/Monat |
9. MOQ: | 200 Kilogramm |
10. Hafen: | Guangzhou, Shenzhen, Foshan HABEN |
Unsere Produktionsbasis
Fabrik-Panorama
Werkstatt zur Herstellung von Aluminiumstangen
Lagerhaus für Formen
43 Aluminium-Strangpressanlagen (500â€"5500 Tonnen)
Werkstatt für Pulverbeschichtung
Eloxal-Werkstatt
Workshop zur Tiefenverarbeitung
CNC-Präzisionsbearbeitungswerkstatt
Lager für Fertigprodukte und Export
FAQ
1. was ist ein Aluminiumprofil für ein Glasdach?
Es ist ein strukturelles Aluminium-Strangpressprofil, das zur Unterstützung und Befestigung von Glasscheiben in Dachsystemen verwendet wird und sowohl Stärke als auch moderne Ästhetik bietet.
2. warum Aluminiumprofile im Glasdachbau verwenden?
Aluminium ist leicht, korrosionsbeständig und stabil und eignet sich daher ideal für die sichere Einfassung großer Glasflächen in Dächern.
3. welche Legierung wird für Glasdachprofile verwendet?
Die Aluminiumlegierungen 6061 und 6063-T5 werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und ihrer Witterungsbeständigkeit häufig verwendet.
4. können die Aluminium-Glasdachprofile individuell angepasst werden?
Ja, die Hersteller bieten OEM-Services für kundenspezifische Abmessungen, Querschnitte, Glaskanäle und integrierte Wasserabflussfunktionen an.
5. welche Oberflächenbehandlungen gibt es?
Die Oberflächenbehandlungen umfassen Eloxierung, Pulverbeschichtung und PVDF-Beschichtungen, die eine langfristige Farbstabilität und Schutz vor UV- und Witterungseinflüssen gewährleisten.
6. eignen sich Aluminiumprofile sowohl für private als auch für gewerbliche Glasdächer?
Sie werden in Gewächshäusern, Sonnenzimmern, Oberlichtern, Einkaufszentren und Büroatrien eingesetzt.
7. unterstützen diese Profile die Wärmedämmung?
Ja, thermische Trennungen können eingebaut werden, um die Wärmeübertragung zu verringern und die Energieeffizienz von Glasdachsystemen zu verbessern.
Sind diese Profile leicht zu installieren?
Ja, ihr modularer Aufbau und ihre Kompatibilität mit Verglasungssystemen ermöglichen eine effiziente und sichere Installation vor Ort.