...
Start Form 200KG

Blogs

>>

Erfüllen unsere Kühlkörper die CE-Anforderungen für den Export in die EU?
Aktualisiert: Oktober 9, 2025
5 Minuten gelesen

Erfüllen unsere Kühlkörper die CE-Anforderungen für den Export in die EU?

CNC-Bearbeitungswerkstatt mit einer großen Maschine zur Bearbeitung von Aluminiumprofilen
CNC-Bearbeitungswerkstatt mit einer großen Maschine zur Bearbeitung von Aluminiumprofilen

Kühlkörper aus Aluminium scheinen einfache Metallteile zu sein, aber wenn sie nach Europa exportiert werden, fragen viele Käufer: "Brauchen sie CE?" Wenn Ihr Kunde in der EU es braucht, können Sie es nicht ignorieren.

Die CE-Kennzeichnung ist für passive Aluminiumkühlkörper nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber wir stellen sicher, dass unsere Designs und Materialien mit CE-konformen Systemen kompatibel sind.

Viele Käufer sind von den CE-Bestimmungen verwirrt - insbesondere bei nicht-elektrischen Komponenten wie extrudierten Kühlkörpern. Hier erkläre ich, wie unsere Produkte die CE-Konformität unterstützen, welche Dokumente wir bereitstellen und wie wir Ihnen helfen, sie in CE-zertifizierte Systeme zu integrieren.

Testen Sie Kühlkörper auf Einhaltung der CE-Normen?

Bei Exporten in die EU gehen Käufer oft davon aus, dass jedes Produkt die CE-Prüfung bestehen muss. Tatsächlich sind aber nur bestimmte Produkttypen gesetzlich zur CE-Kennzeichnung verpflichtet. Aber die CE-Kompatibilität ist immer noch wichtig.

Wir testen unsere Kühlkörper auf die Einhaltung von Leistungs-, Sicherheits- und Materialstandards, die mit den CE-Vorschriften kompatibel sind - insbesondere für den Einsatz in zertifizierten Systemen.

CNC-Aluminium-Rohre mit gebogenen Profilen
CNC-Aluminium-Rohre mit gebogenen Profilen

Obwohl passive Kühlkörper keine elektrischen Schaltkreise oder beweglichen Teile haben, werden sie oft in Systemen eingesetzt, die unter CE-Richtlinien wie die Niederspannungsrichtlinie, EMV oder RoHS fallen.

Worauf wir testen

Für die CE-Kompatibilität stellen wir Folgendes sicher:

Test Typ Warum es für CE wichtig ist
Materialzusammensetzung Verifiziert, dass keine verbotenen Substanzen gemäß RoHS/REACH vorhanden sind
Analyse der Oberflächenbehandlung Vermeidet VOCs oder Schwermetalle in Beschichtungen
Maßgenauigkeit Gewährleistet mechanische Sicherheit und thermischen Sitz
Thermische Wechselbeanspruchung & Stabilität Bestätigt, dass unter typischen EU-Bedingungen kein Versagen vorliegt
Kontakt Sicherheit Vermeidet scharfe Kanten oder Hitzeverbrennungen, falls zugänglich

Diese Prüfungen gewährleisten, dass unsere Produkte sicher in CE-gekennzeichnete Maschinen oder Elektronik integriert werden können - auch wenn der Kühlkörper selbst kein CE-Logo trägt.

Wir testen unsere Aluminiumkühlkörper vor dem Export auf thermische Stabilität und Materialsicherheit.Wahr

Wir gewährleisten die Kompatibilität mit den EU-Sicherheitserwartungen auch für nicht CE-gekennzeichnete Komponenten.

Die CE-Prüfung ist nur für fertige elektrische Betriebsmittel erforderlich, nicht für Bauteile.Falsch

Während CE für Endprodukte gilt, müssen Komponenten die Einhaltung von Richtlinien wie RoHS und EMV unterstützen.

Kann die CE-Zertifizierung für jede Bestellung bereitgestellt werden?

Dies ist eine der häufigsten Fragen, die wir von Importeuren erhalten, insbesondere von solchen, die EU-Kunden beliefern. Die Antwort hängt von der Klassifizierung Ihres Produkts ab.

Wir können bei jeder Bestellung CE-bezogene Konformitätsdokumente ausstellen, obwohl passive Kühlkörper selbst keine CE-Zertifikate benötigen.

CNC-Autoteile
CNC-Autoteile

Wir stellen keine CE-Zertifikate für die Kühlkörper allein aus, denn CE gilt nur für ganze Produkte oder Systeme, die unter bestimmte EU-Richtlinien fallen. Wir stellen jedoch Dokumente zur Verfügung, die belegen, dass unsere Teile CE-kompatibel - damit Ihr Endprodukt ohne Probleme die CE-Kennzeichnung erhalten kann.

Dokumente, die wir pro Auftrag zur Verfügung stellen können

Dokument Was es bestätigt
Materialtestbericht Bestätigt, dass die Legierungszusammensetzung den Normen entspricht
RoHS/REACH-Erklärung Überprüft die Abwesenheit von verbotenen Substanzen
Mechanisches Zeichnen Nützlich für Sicherheits- und Wärmeberechnungen
Zertifikat für Oberflächenbehandlung Zeigt, dass Beschichtungen den Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen
Benutzerdefinierte CE-Erklärung Optionale Erklärung für Systemintegratoren

Wenn Ihr Projekt eine Zertifizierung durch Dritte oder eine Überprüfung durch eine benannte Stelle erfordert, können wir Ihnen bei der Dokumentation und der Entnahme von Proben behilflich sein.

Auf Wunsch legen wir jeder Sendung CE-Erklärungen und Prüfberichte bei.Wahr

Wir unterstützen unsere Kunden bei ihren Bemühungen um die Einhaltung der CE-Vorschriften, indem wir relevante technische und rechtliche Unterlagen weitergeben.

CE-Zertifikate sind für Aluminiumkühlkörper erforderlich, bevor sie in der EU verkauft werden können.Falsch

Nur bestimmte Produkttypen sind gesetzlich zur CE-Kennzeichnung verpflichtet - passive Kühlkörper in der Regel nicht.

Welche Dokumentation wird für die CE-Konformität mitgeliefert?

Auch wenn das Produkt nicht das CE-Zeichen trägt, müssen EU-Importeure nachweisen, dass alle Komponenten ihres Systems den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften entsprechen.

Wir bieten eine vollständige CE-unterstützende Dokumentation für unsere Kühlkörper, die Material-, Prozess- und Umweltsicherheit abdeckt.

Aluminium cnc-Bearbeitung
Aluminium cnc-Bearbeitung

Unser Paket mit Dokumenten zur Einhaltung der Vorschriften enthält Folgendes:

Standard-Dokumentationspaket

Dokumenttyp Inhalt
RoHS-Erklärung Bestätigt, dass der Kühlkörper die EU-Richtlinie 2011/65/EU erfüllt
REACH-Erklärung Bestätigt, dass keine SVHC oberhalb des Schwellenwerts vorhanden sind
Materielles Zertifikat Zeigt die chemische Zusammensetzung der Basislegierung (z. B. 6063, 6061)
Bericht über die Oberflächenbeschichtung Beschreibt die Oberfläche, z.B. eloxiert, pulverbeschichtet
Maßzeichnung Bestätigt die mechanische Auslegung für die technische CE-Datei
SDB (falls zutreffend) Für behandelte oder beschichtete Teile

In einigen Fällen, insbesondere bei medizinischen Anwendungen oder in der Luft- und Raumfahrt, bieten wir auch kundenspezifische Dokumentationen an:

  • Historie der Einhaltung der Vorschriften durch die Lieferanten
  • Berichte zur thermischen Simulation
  • VOC-Emissionsdaten (für Beschichtungen)
  • Blätter zur Rückverfolgbarkeit auf Chargenebene

Alle Dokumente werden in englischer Sprache zur Verfügung gestellt und können an Ihre technischen Unterlagen für die CE-Einreichung angepasst werden.

Unsere Kühlkörper enthalten ein komplettes Paket mit CE-Konformitätsdokumenten.Wahr

Wir liefern alle Standarddokumente, die für die CE-Systemintegration benötigt werden.

CE-Zertifizierungsdokumente sind für Komponenten, die nach Europa geliefert werden, nicht erforderlich.Falsch

Die in CE-gekennzeichneten Produkten verwendeten Komponenten müssen rückverfolgbar sein und den einschlägigen Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen.

Ist die CE-Kennzeichnung für passive Kühlkörper aus Aluminium erforderlich?

Diese Frage stiftet die meiste Verwirrung - und viele missverstehen den CE-Rahmen.

Nein - die CE-Kennzeichnung ist für passive Aluminiumkühlkörper nicht gesetzlich vorgeschrieben, da sie nicht unter die meisten CE-Richtlinien fallen.

CNC-Bearbeitungszentrum zum Schneiden von Aluminium
CNC-Bearbeitungszentrum zum Schneiden von Aluminium

Passive Kühlkörper werden als mechanische Komponenten betrachtet. Sie geben keine Strahlung ab, nehmen keinen Strom auf und verarbeiten keine elektrischen Signale. Sie sind in keiner der verbindlichen CE-Richtlinien aufgeführt, wie z. B.:

  • Niederspannungsrichtlinie (LVD)
  • Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • Maschinenrichtlinie
  • Verordnung über Medizinprodukte
  • Funkanlagenrichtlinie
  • Richtlinie über die Sicherheit von Spielzeug

Es sei denn, Ihr Kühlkörper enthält elektrische Teile (z. B. einen Lüfter, einen Sensor oder eine intelligente Steuerung), es ist freigestellt von den Anforderungen der CE-Kennzeichnung.

Käufer in der EU können jedoch weiterhin erwarten Dokumentationwie RoHS- und REACH-Erklärungen oder Materialdaten. Warum?

Denn auch wenn das Teil nicht das CE-Logo trägt, wird es oft verwendet in CE-gekennzeichneten Geräten. Das bedeutet, dass Ihr Teil sauber, rückverfolgbar und kompatibel sein muss, damit das Endprodukt legal das CE-Zeichen tragen kann.

Passive Aluminiumkühlkörper müssen keine CE-Kennzeichnung tragen.Wahr

Sie gelten als mechanische Teile und fallen nicht in den Geltungsbereich der verbindlichen CE-Richtlinien.

Die CE-Kennzeichnung ist für alle Metallteile vorgeschrieben, die in die EU versandt werden.Falsch

Nur Produkte, die unter spezifische CE-Richtlinien fallen, benötigen eine CE-Kennzeichnung - die meisten Rohstoffe und Teile sind davon ausgenommen.

Schlussfolgerung

Unsere Aluminiumkühlkörper sind voll kompatibel mit CE-gekennzeichneten Produkten. Auch wenn sie selbst keine CE-Kennzeichnung benötigen, unterstützen wir Sie bei der Einhaltung der Vorschriften, indem wir Prüfberichte, RoHS/REACH-Dokumentation und eine klare Rückverfolgbarkeit anbieten - für jede Lieferung.

Eva

Wenn Sie noch keine Antwort gefunden haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Kostenlose Beratung erhalten

Neuester Beitrag

  • Oktober 9, 2025

    Sind Ihre Kühlkörpermaterialien RoHS- und REACH-zertifiziert?

    CNC-Maschine beim Fräsen eines metallischen Werkstücks in einer Produktionsstätte. Wärmesenken scheinen oft "nur...
    mehr lesen >>
    CNC-Maschine, die ein metallisches Werkstück in einer Produktionsstätte bearbeitet.
  • Oktober 8, 2025

    Was ist Ihre Standardverpackungsmethode für Kühlkörper?

    Klassische Herrenschuhe aus schwarzem Leder mit Schnürung und glänzender Oberfläche Aluminium-Wärmesenken...
    mehr lesen >>
    Herrenschuhe aus schwarzem Leder
  • Oktober 8, 2025

    Kann die CNC-Bearbeitung die Leistung von Aluminiumkühlkörpern verbessern?

    Eine CNC-Fräsmaschine schneidet ein Aluminiumprofil in einer Industriehalle. Die CNC-Nachbearbeitung könnte...
    mehr lesen >>
    Eine CNC-Fräsmaschine schneidet ein Aluminiumprofil in einer Industriehalle.
de_DEGerman

Senden Sie uns eine Nachricht

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.