Wie kann man eine 180°-Biegung beim Aluminiumstrangpressen durchführen?
Ich habe einmal ein Aluminiumprofil gebrochen, als ich eine 180°-Biegung ohne Unterstützung versuchte. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass enge Kurven Planung, Werkzeuge und Technik erfordern.
Um eine 180°-Biegung in Aluminium-Strangpressprofilen auszuführen, verwenden Sie das Rotationsziehbiegen mit Dornen, wenden mäßige Hitze an und halten den korrekten Biegeradius ein.
Gehen wir näher auf die einzelnen Fragen ein, damit Sie konsistente, rissfreie Ergebnisse erzielen können.
Was ist die beste Methode für 180°-Biegungen in Aluminiumprofilen?
Verschiedene Werkzeuge eignen sich für verschiedene Bedürfnisse. So wähle ich die richtige Biegemethode:
Biegeverfahren | Am besten für | Oberfläche & Genauigkeit |
---|---|---|
Rotierendes Ziehen Biegen | Enge 180°-Biegungen, kleine Radien | Hohe Präzision, reibungslos |
Walzenbiegen | Bögen mit großem Radius, sanfte Kurven | Gut, leicht federnd |
Drücken (Ram) Biegen | Einfache 180°-Segmente | Mäßig, Risiko von Flecken |
Streckziehen | Lange sanfte Bögen, hohe Kontrolle | Ausgezeichnete Formkonsistenz |
Das Rotationsziehen eignet sich am besten für scharfe 180°-Biegungen. Es stützt das Profil mit einem Dorn innerhalb der Biegung, so dass die Wände nicht zusammenfallen oder reißen.
Das Rotationszugbiegen eignet sich am besten für enge 180°-Biegungen in Aluminium-Strangpressprofilen.Wahr
Sie bietet präzise Kontrolle, glatte Oberfläche und unterstützt enge Radien mit Dornen.
Das Dreiwalzenbiegen ist ideal für Biegungen mit sehr engem Radius von 180°.Falsch
Das Dreiwalzenbiegen eignet sich für Biegungen mit größeren Radien, nicht für scharfe 180°-Kurven.
Kann das Strangpressen vorgebogen werden oder ist eine zweite Bearbeitung erforderlich?
Ich bin gefragt worden, ob wir die 180°-Form direkt extrudieren können. Die Antwort ist immer nein.
Aluminiumstrangpressprofile müssen gerade sein. Das Biegen erfolgt immer in einem zweiten Arbeitsgang.
Das Extrudieren einer Kurve würde zu ungleichmäßiger Wandstärke, Schwachstellen und Werkzeugproblemen führen. Stattdessen extrudieren wir das Profil gerade und biegen es dann mit einer Maschine.
Dies ermöglicht eine saubere Form, präzise Abmessungen und die Kontrolle der Wandintegrität.
Aluminium-Strangpresswerkzeuge können 180°-Biegungen direkt und ohne Nachbearbeitung herstellen.Falsch
Die Strangpressprofile müssen gerade sein; das Biegen erfolgt nachher mit speziellen Methoden.
Wie vermeidet man Rissbildung bei engen Kurven?
Enge Biegungen belasten den Außenradius des Aluminiums. Risse entstehen, wenn:
- Der Biegeradius ist zu klein
- Die Legierung ist zu spröde
- Es gibt keine interne Unterstützung
Um Risse zu vermeiden, sollten Sie den richtigen Radius verwenden, Dorne hinzufügen, das Profil leicht erwärmen und langsam biegen.
Meine Checkliste zur Rissvermeidung:
- Minimaler Radius: Befolgen Sie die legierungsspezifischen Regeln. Bei 6061-T6 sollte die 2,5-fache Wandstärke nicht unterschritten werden.
- Stütze mit Dorn: Speziell für hohle oder dünnwandige Strangpressprofile.
- Pre-Heat Zone: Erhöhen Sie die Temperatur auf ~200-300?°C, um die Duktilität zu verbessern.
- Langsame Biegegeschwindigkeit: Lassen Sie das Aluminium allmählich verformen.
- Überbiegung zur Kompensation der Rückfederung: CNC-Maschinen können dabei helfen.
Ursache der Rissbildung | Prävention Methode |
---|---|
Radius zu eng | Richtigen Mindestradius verwenden |
Einsturz der Mauer | Einsatzdorn oder Innenabstreifer |
Kaltbiegespannung | Lokalisierte Wärme anwenden |
Zu schnelles Biegen | Verwenden Sie eine langsame, kontrollierte Biegegeschwindigkeit |
Rückfederung falsch eingeschätzt | Leichte Überbiegung oder CNC-Korrektur |
Die Verwendung eines Dorns verhindert die Rissbildung bei engen Biegungen.Falsch
Eine Dornstütze ist hilfreich, aber auch der richtige Radius, die richtige Hitze und das richtige Verfahren sind erforderlich.
Eine leichte Erwärmung von Aluminium vor dem Biegen verbessert die Duktilität und verringert die Rissbildung.Wahr
Mäßige Wärme im Bereich der Biegung erhöht die Flexibilität und verhindert Brüche.
Welche Werkzeuge werden für präzise 180°-Biegungen benötigt?
Um Aluminium sauber und präzise zu biegen, benötigen Sie eine Reihe von Maschinen und Werkzeugen:
Werkzeug | Zweck |
---|---|
Dreh-Zieh-Biegegerät | Enge 180°-Biegungen, hohe Genauigkeit |
Dorn- und Abstreifermatrizen | Interne Stütze zur Vermeidung ovaler Verzerrungen |
Rollenbieger | Kurven mit großem Radius (keine engen 180°) |
Streckziehpresse | Präzisionssteuerung mit langem Bogen |
Vorheizen des Brenners/Ofens | Wärmeprofilzone zum Erweichen des Materials |
CNC-Winkelsteuerungssystem | Korrigiert Rückfederung, sorgt für gleichmäßigen Winkel |
Bei geringen Stückzahlen oder manuellem Bedarf verwenden einige Anwender Handbiegegeräte mit Dorneinsätzen - dies ist jedoch nur bei weichen Legierungen und dünnwandigen Profilen sicher.
Dorne werden beim Rotationsbiegen verwendet, um die Innenseite von engen Aluminiumbiegungen zu unterstützen.Wahr
Die Dorne verhindern den Zusammenbruch der Innenwände und verringern das Rissrisiko.
Sie können alle Aluminiumprofile von Hand biegen, ohne dass es zu Rissen kommt, wenn Sie langsam vorgehen.Falsch
Einige Legierungen und dicke Profile benötigen mechanische Unterstützung und Wärme.
Schlussfolgerung
180°-Biegungen in Aluminium-Strangpressprofilen erfordern Planung. Verwenden Sie das Rotationsziehbiegen für enge Kurven, stützen Sie das Profil innen ab, wenden Sie Wärme an und biegen Sie langsam. Vermeiden Sie direktes Biegen während des Strangpressens - verwenden Sie immer einen zweiten Arbeitsgang.