Produkte Details
| Laser-Typ | Faserlaser |
| Unterstützte Grafikformate | AI, BMP, DXF, DXP, Dst, Dwg, LAS, PLT |
| Funktion | Tiefe Markierung |
| wichtige Verkaufsargumente | Einfach zu bedienen |
| Garantie | 2 Jahre |
| Zustand | Neu |
| Kühlsystem | Luftkühlung |
| cnc oder nicht | Ja |
| Steuersystem Marke | ezcard |
| Arbeitsgenauigkeit | 0,01 mm |
| Markierungstiefe | 0,5-2mm |
| Markierungsgeschwindigkeit | 7000-12000 mm/s |
| Verkaufende Einheiten | Einzelnes Element |
| Einzelne Packungsgröße | 10X10X10 cm |
| Einfaches Bruttogewicht | 55.000 KG |
FAQ
1. welche Materialien kann eine Faserlaser-Markierungsmaschine markieren?
Faserlasermarkierer sind ideal für die Kennzeichnung von Metallen wie Edelstahl, Aluminium, Gold und einigen harten Kunststoffen.
2. warum ist die Faserlasermarkierung für den industriellen Einsatz geeignet?
Faserlaserkennzeichnung bietet Hochgeschwindigkeitsleistung, stabilen Betrieb und Beständigkeit in rauen Umgebungen und eignet sich damit perfekt für industrielle Anwendungen.
3. was sind die Vorteile der Faser-Laser-Markierung Maschinen?
Faserlaser-Kennzeichnungsmaschinen bieten hohe Präzision, schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit, geringen Stromverbrauch und lange Lebensdauer.
4. ist Faser-Laser-Markierung Maschine wartungsfrei?
Ja, Faserlasersysteme benötigen aufgrund ihres Festkörperdesigns und der langlebigen Laserquelle wenig bis gar keine Wartung.
5. können Faserlaser Tiefengravuren durchführen?
Ja, Faserlasermarkierer unterstützen sowohl feine Oberflächenmarkierungen als auch tiefe Gravuren auf verschiedenen Metallmaterialien.
6. wie lange hält eine Faserlaserquelle?
Faserlaserquellen haben in der Regel eine Lebensdauer von mehr als 100.000 Stunden und bieten eine längere Lebensdauer und geringere Betriebskosten.
7. ist die Faserlasermarkierung energieeffizient?
Ja, Faserlasermarkierer sind äußerst energieeffizient, da sie den größten Teil der elektrischen Energie in Laserleistung umwandeln.
8. können Faserlasermaschinen in automatisierten Systemen eingesetzt werden?
Durch ihre kompakte und modulare Bauweise eignen sich Faserlasermaschinen ideal für die Integration in automatisierte Produktionslinien.

